Amrum mit Hund: Erlebnisreiche Tipps für den perfekten Hundeurlaub

Inhaltsverzeichnis

Bist du auf der Suche nach dem perfekten Urlaubsziel für dich und deinen Hund? Dann solltest du unbedingt Amrum in Betracht ziehen! In diesem ultimativen Reiseführer erfährst du alles, was du wissen musst, um einen unvergesslichen Hundeurlaub auf der wunderschönen Nordseeinsel Amrum zu erleben.

Egal, ob du nach den besten Hundestränden suchst, hundegerechte Unterkünfte benötigst oder einfach nur Tipps und Tricks für einen gelungenen Urlaub mit deinem Vierbeiner suchst – hier bist du genau richtig! Und wusstest du schon, dass Amrum zu den hundefreundlichsten Inseln Deutschlands gehört? Also schnapp dir deinen Hund und lass uns gemeinsam Amrum erkunden!

Wenn du schon immer davon geträumt hast, deinen gestromten Hund mit auf die wunderschöne Insel Amrum zu nehmen, dann schau dir unbedingt unseren Artikel „Amrum mit Hund“ an und erfahre alles, was du wissen musst, um deinen Urlaub mit deinem treuen Begleiter unvergesslich zu machen.

In drei Sätzen: Das Wesentliche auf den Punkt gebracht

  • Amrum mit Hund – Der ultimative Reiseführer: Der Text bietet einen umfassenden Reiseführer für einen Urlaub mit Hund auf Amrum.
  • Hundestrände auf Amrum: Es gibt Hundestrände in Norddorf, Nebel und Wittdün.
  • Hundegerechte Unterkünfte auf Amrum: Es gibt quartiere mit Hund sowie ausgewählte Ferienhäuser und Ferienwohnungen an verschiedenen Standorten auf Amrum.

amrum mit hund

Hundestrand Norddorf

Der Hundestrand Norddorf auf Amrum ist ein Paradies für Hundeliebhaber und ihre vierbeinigen Freunde . Hier können Hunde nach Herzenslust rennen , spielen und im Wasser planschen. Der Strand ist weitläufig und bietet ausreichend Platz für ausgedehnte Spaziergänge entlang der Küste.

Die Umgebung ist geprägt von einer malerischen Dünenlandschaft und einem traumhaften Blick auf das Meer. Am Hundestrand Norddorf gibt es auch spezielle Einrichtungen für Hunde, wie zum Beispiel Trinkwasserspender und Hundetoiletten. So sind sowohl Mensch als auch Tier bestens versorgt und können den Tag am Strand in vollen Zügen genießen.

Der Hundestrand Norddorf ist auch für Familien mit Kindern ideal, da sich die Vierbeiner hier frei bewegen können, ohne andere Strandbesucher zu stören. Die Atmosphäre ist entspannt und freundlich, und es gibt genügend Platz für alle. Also packen Sie Ihre Badesachen, den Ball und die Leine ein und machen Sie sich auf den Weg zum Hundestrand Norddorf auf Amrum.

Hier erwartet Sie und Ihren Hund ein unvergessliches Strandabenteuer.

Auf Amrum gibt es mehr Schafe als Einwohner!

Lea

Schön, dass du hier bist. Ich bin Lea und habe FellHeld.de ins Leben gerufen. Ich bin selbst begeisterte Hundehalterin und freue mich, dir tolle neue Infos & andere Ratschläge geben zu können. …weiterlesen

Hundestrand Nebel

Der Hundestrand Nebel auf Amrum ist ein wahres Paradies für Vierbeiner und ihre Besitzer . Hier können Hunde nach Herzenslust rennen , spielen und im Wasser planschen. Der Strand ist wunderschön und bietet viel Platz für ausgiebige Spaziergänge entlang der Küste.

Das Besondere am Hundestrand Nebel ist, dass er auch während der Hauptsaison für Hunde zugänglich ist. So können Sie Ihren Urlaub mit Hund auf Amrum in vollen Zügen genießen, ohne auf Ihren besten Freund verzichten zu müssen. Der Strand bietet außerdem ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe, so dass Sie bequem mit Ihrem Auto anreisen können.

Packen Sie also die Strandtasche für Ihren Hund ein und machen Sie sich auf den Weg zum Hundestrand Nebel. Hier werden Sie und Ihr Vierbeiner garantiert eine unvergessliche Zeit verbringen.

amrum mit hund

Hundestrand Wittdün

Amrum hat eine Vielzahl von Hundestränden zu bieten, und einer der beliebtesten ist der Hundestrand in Wittdün. Hier können sowohl Hunde als auch ihre Besitzer das kristallklare Wasser und den feinen Sandstrand genießen. Der Hundestrand in Wittdün erstreckt sich über eine große Fläche und bietet viel Platz zum Spielen , Toben und Entspannen.

Es gibt auch spezielle Bereiche, in denen Hunde frei herumlaufen dürfen, ohne an der Leine gehalten werden zu müssen. Das ist besonders für aktive Hunde eine tolle Möglichkeit, sich auszutoben und neue Freunde zu finden. Zudem gibt es am Hundestrand in Wittdün auch ausreichend Möglichkeiten, für Mensch und Hund zu entspannen.

Es gibt zahlreiche Strandkörbe , in denen man es sich gemütlich machen kann, während der Vierbeiner im Sand herumtollt. Außerdem befinden sich in der Nähe des Hundestrandes auch Restaurants und Cafés, in denen man sich stärken und erfrischen kann. Der Hundestrand in Wittdün ist also nicht nur ein Paradies für Hunde, sondern auch für ihre Besitzer.

Hier kann man gemeinsam Zeit verbringen, die Natur genießen und den stressigen Alltag hinter sich lassen. Also packen Sie die Badehose und das Hundespielzeug ein und machen Sie sich auf den Weg zum Hundestrand in Wittdün auf Amrum. Ein unvergesslicher Tag am Meer erwartet Sie und Ihren Vierbeiner!

Der perfekte Urlaub mit Hund auf Amrum

  1. Informiere dich über die Hundestrände auf Amrum:
  2. Finde heraus, welche Strände in Norddorf, Nebel und Wittdün für Hunde zugänglich sind.
  3. Erkunde die Natur von Amrum mit deinem Hund:
  4. Mache Spaziergänge durch die schöne Landschaft und entdecke die vielfältige Flora und Fauna.
  5. Finde hundegerechte Unterkünfte auf Amrum:
  6. Informiere dich über Quartiere, die speziell für Hunde geeignet sind.
  7. Buche eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in den Orten Nebel, Norddorf, Steenodde, Süddorf oder Wittdün.

1/3 Die Natur von Amrum erleben mit Hund

Amrum ist nicht nur für seine Hundestrände bekannt, sondern auch für seine beeindruckende Natur, die Sie mit Ihrem Hund erkunden können. Die Insel bietet zahlreiche Möglichkeiten, um die einzigartige Landschaft zu erleben und unvergessliche Abenteuer zu erleben. Ein absolutes Muss ist eine Wanderung durch die Dünenlandschaft und entlang der Küste.

Ihr Hund wird es lieben, frei herumzulaufen und die frische Meeresluft zu schnuppern. Sie können auch die vielen Wanderwege erkunden, die durch die malerischen Wälder und Heidelandschaften führen. Hier können Sie die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt hautnah erleben.

Besonders empfehlenswert ist auch ein Besuch des Kniepsands, einem der schönsten Strände der Insel. Hier können Sie mit Ihrem Hund stundenlang am Strand entlang spazieren und die Weite des Meeres genießen. Für Wasserratten bietet Amrum auch die Möglichkeit, mit Ihrem Hund im Wattenmeer zu planschen.

Bei einer geführten Wattwanderung können Sie gemeinsam die faszinierende Unterwasserwelt entdecken und Ihren Hund beim Spielen im Watt beobachten. Amrum bietet also nicht nur eine Vielzahl von Hundestränden, sondern auch eine abwechslungsreiche Natur, die Sie und Ihren vierbeinigen Begleiter begeistern wird. Tauchen Sie ein in die Schönheit der Insel und erleben Sie unvergessliche Momente in der Natur von Amrum.

Quartiere mit Hund

Wenn Sie Ihren Urlaub auf Amrum mit Ihrem Hund verbringen möchten, ist es wichtig, eine hundefreundliche Unterkunft zu finden. Zum Glück gibt es auf Amrum eine Vielzahl von Quartieren, die speziell für Gäste mit Hunden ausgestattet sind. Diese Unterkünfte bieten nicht nur den Komfort, den Sie für einen entspannten Aufenthalt benötigen, sondern sind auch darauf ausgerichtet, dass sich Ihr Hund genauso wohl fühlt wie Sie.

Von gemütlichen Ferienhäusern bis hin zu geräumigen Ferienwohnungen gibt es für jeden Geschmack und jedes Budget die passende Unterkunft. Sie können sicher sein, dass diese Quartiere mit Hund alles bieten, was Sie für einen gelungenen Urlaub benötigen, einschließlich eingezäunter Gärten oder Terrassen, auf denen sich Ihr Hund frei bewegen kann. Genießen Sie Ihren Aufenthalt auf Amrum in einem Quartier, das speziell auf die Bedürfnisse von Hundebesitzern zugeschnitten ist.

amrum mit hund

Hundestrand Tabelle in Nordfriesland

Hundestrand Standort Länge des Hundestrandes Besondere Merkmale/Einschränkungen Ausstattung Bewertung
Norddorf Norddorf 1 km Leinenpflicht zwischen 10-18 Uhr Hundetüten, Mülleimer ⭐️⭐️⭐️⭐️
Nebel Nebel 500 m Keine Leinenpflicht Wasserstelle, Mülleimer ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Wittdün Wittdün 2 km Keine Leinenpflicht Hundetüten, Mülleimer ⭐️⭐️⭐️

Ausgewählte Ferienhäuser und Ferienwohnungen

Wenn Sie einen entspannten Urlaub mit Ihrem Hund auf Amrum verbringen möchten, finden Sie hier eine Auswahl an hundefreundlichen Ferienhäusern und Ferienwohnungen. In Nebel können Sie das Ferienhaus „Nebel 57“ buchen, das Ihnen und Ihrem Hund viel Platz bietet. In Norddorf erwartet Sie das gemütliche Ferienhaus „Norddorf 8“, ideal für einen erholsamen Aufenthalt.

Das Ferienhaus „Steenodde 6“ in Steenodde bietet einen herrlichen Blick auf die Natur und ist ein perfekter Rückzugsort für Hundebesitzer. In Süddorf befindet sich das Ferienhaus „Süddorf 16“, das mit seinem großen Garten und der Nähe zum Strand perfekt für einen Urlaub mit Hund ist. Das Ferienhaus „Wittdün 34“ in Wittdün bietet Ihnen und Ihrem Vierbeiner eine komfortable Unterkunft und ist der ideale Ausgangspunkt für Erkundungstouren auf Amrum.

Genießen Sie Ihren Aufenthalt in einer dieser ausgewählten Ferienunterkünfte und erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub mit Ihrem Hund auf Amrum.

2/3 Was gehört ins Gepäck für den Hundeurlaub auf Amrum?

Wenn du einen Hundeurlaub auf Amrum planst, solltest du sicherstellen, dass du das richtige Gepäck dabei hast. Hier sind einige wichtige Dinge, die du nicht vergessen solltest: 1. Hundefutter und Wasser: Stelle sicher, dass du genügend Futter und Wasser für deinen Hund mitnimmst.

Es ist wichtig, dass dein Hund während des Urlaubs ausreichend versorgt ist.

2. Hundeleine und Halsband : Auf Amrum gibt es Leinenpflicht, daher solltest du immer eine Hundeleine und ein Halsband dabei haben. Dies hilft dabei, deinen Hund unter Kontrolle zu halten und die Sicherheit anderer Menschen und Tiere zu gewährleisten.

3. Hundekotbeutel : Es ist wichtig, dass du immer Hundekotbeutel dabei hast, um die Hinterlassenschaften deines Hundes zu beseitigen. Halte Amrum sauber und respektiere die Natur.

4. Hundedecke oder -bett: Damit sich dein Hund auch im Urlaub wohl fühlt, solltest du eine Hundedecke oder ein Hundebett mitnehmen. Dies gibt deinem Hund einen eigenen Platz zum Ausruhen und Entspannen.

5. Spielzeug und Snacks: Vergiss nicht, das Lieblingsspielzeug und einige Snacks für deinen Hund einzupacken. Dies hilft dabei, deinen Hund während des Urlaubs zu beschäftigen und ihm Vergnügen zu bieten.

Indem du diese wichtigen Dinge in dein Gepäck für den Hundeurlaub auf Amrum einpackst, kannst du sicherstellen, dass du und dein Hund eine tolle Zeit zusammen haben und den Urlaub in vollen Zügen genießen können.

amrum mit hund

Der perfekte Hundeurlaub auf Amrum: Tipps und Tricks für eine unvergessliche Zeit mit deinem Vierbeiner

  • Amrum bietet mehrere Hundestrände, an denen Hunde frei laufen können: Hundestrand Norddorf, Hundestrand Nebel und Hundestrand Wittdün.
  • Auf Amrum können Sie die wunderschöne Natur mit Ihrem Hund erkunden und Spaziergänge entlang der Küste oder durch die Dünen genießen.
  • Es gibt hundegerechte Unterkünfte auf Amrum, darunter Quartiere, die speziell für Gäste mit Hund ausgestattet sind.
  • Wenn Sie eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus auf Amrum mieten möchten, können Sie aus verschiedenen Optionen wählen, darunter Nebel 57, Norddorf 8, Steenodde 6, Süddorf 16 und Wittdün 34.
  • Für den Hundeurlaub auf Amrum sollten Sie einige wichtige Dinge ins Gepäck packen, wie zum Beispiel eine Leine, Wasser- und Fressnapf, Spielzeug und eventuell eine Decke für Ihren Hund.
  • Es gibt einige Tipps und Tricks, die Ihnen helfen können, Ihren Urlaub mit Hund auf Amrum zu genießen, wie zum Beispiel die Beachtung der Leinenpflicht, eine Wattwanderung von Amrum nach Föhr zu unternehmen, einen Ausflug nach Nebel zu machen und einen Spaziergang zu den Vogelkojen zu unternehmen.
  • Es ist wichtig, die Leinenpflicht auf Amrum zu beachten, um die Sicherheit von Mensch und Tier zu gewährleisten.
  • Eine Wattwanderung von Amrum nach Föhr ist ein einzigartiges Erlebnis für Hundebesitzer und ihre Vierbeiner.

Leinenpflicht auf Amrum

Die Leinenpflicht auf Amrum ist eine wichtige Regelung, die es zu beachten gilt, wenn man seinen Hund mit auf die Insel bringt. Um die natürliche Umgebung und die Tierwelt zu schützen, müssen Hunde an bestimmten Orten auf Amrum an der Leine geführt werden. Dies gilt insbesondere in Naturschutzgebieten und an den Stränden , um Konflikte mit anderen Gästen und Wildtieren zu vermeiden.

Es ist jedoch nicht nur eine Pflicht, sondern auch eine Möglichkeit, sich und seinen Hund vor möglichen Gefahren zu schützen. Die Insel bietet viele spannende Wege und Ausflugsmöglichkeiten, bei denen eine Leine für die Sicherheit des Hundes sorgt. So kann man beispielsweise gemeinsam die atemberaubende Natur von Amrum erkunden, ohne dass der Hund unbeaufsichtigt herumlaufen kann.

Es ist wichtig, als Hundebesitzer die Leinenpflicht zu respektieren und Rücksicht auf andere Gäste und die Natur zu nehmen. Indem wir verantwortungsbewusst handeln, können wir sicherstellen, dass wir und unsere Hunde weiterhin die Schönheit und den Charme von Amrum genießen können. Also packen Sie Ihre Leine ein und machen Sie sich bereit für einen unvergesslichen Urlaub mit Ihrem vierbeinigen Freund auf Amrum!

Wattwanderung von Amrum nach Föhr

Eine spannende Wattwanderung von Amrum nach Föhr Erleben Sie ein einzigartiges Abenteuer während Ihres Urlaubs auf Amrum – eine Wattwanderung von Amrum nach Föhr. Diese geführte Tour ist ein absolutes Highlight für Hundebesitzer und ihre vierbeinigen Begleiter. Gemeinsam mit einem erfahrenen Guide entdecken Sie die faszinierende Welt des Wattenmeeres und machen sich auf den Weg zur benachbarten Insel Föhr.

Während der Wattwanderung können Sie die beeindruckende Flora und Fauna des Nationalparks Wattenmeer bestaunen. Ihr Hund wird sich über die Freiheit und das Abenteuer im Watt begeistern. Gemeinsam erkunden Sie die schlickigen Priele, die von zahlreichen Vögeln bevölkert sind.

Ihr Guide wird Ihnen dabei interessante Informationen zur Tier- und Pflanzenwelt des Wattenmeeres geben. Die Wattwanderung von Amrum nach Föhr ist eine unvergessliche Erfahrung, die Sie und Ihr Hund nicht verpassen sollten. Genießen Sie die frische Nordseeluft, die Weite des Watts und die besondere Atmosphäre dieser einzigartigen Tour.

Packen Sie also Ihre Wanderschuhe ein und machen Sie sich bereit für ein Abenteuer, das Sie noch lange in Erinnerung behalten werden.


Amrum mit Hund ist ein wahrer Traum! In diesem Video erfährst du, warum die Insel perfekt für einen Urlaub mit deinem Vierbeiner ist. Komm mit auf eine Reise voller Sand, Sonne und Spaß! #Amrum #Hund #Urlaub #Trauminsel #Nordsee

Ausflug nach Nebel

Ein Ausflug nach Nebel auf der Insel Amrum verspricht einen abwechslungsreichen Tag für dich und deinen Hund . Das malerische Dorf Nebel liegt im Herzen der Insel und lädt zum Erkunden ein. Schlendere gemeinsam mit deinem Vierbeiner durch die engen Gassen und entdecke die charmanten reetgedeckten Häuser, die typisch für diese Region sind.

Ein Highlight in Nebel ist die historische Windmühle , die du unbedingt besichtigen solltest. Von hier aus hast du einen atemberaubenden Blick über die Insel und das Wattenmeer. Dein Hund wird es lieben, die frische Luft um die Nase wehen zu lassen und die weiten Grünflächen zu erkunden.

Wenn ihr Lust auf eine kleine Pause habt, gibt es in Nebel gemütliche Cafés und Restaurants, in denen du dich stärken kannst. Einige von ihnen bieten sogar hundefreundliche Terrassen an, auf denen dein Hund herzlich willkommen ist. Nebel ist auch ein guter Ausgangspunkt für eine Wanderung zu den Vogelkojen , die sich in unmittelbarer Nähe befinden.

Hier kannst du gemeinsam mit deinem Hund die vielfältige Vogelwelt beobachten und die Ruhe der Natur genießen. Ein Ausflug nach Nebel ist definitiv ein Highlight während deines Urlaubs mit Hund auf Amrum. Tauche ein in die idyllische Atmosphäre dieses charmanten Dorfes und erlebe unvergessliche Momente mit deinem treuen Begleiter an deiner Seite.

amrum mit hund

Spaziergang zu den Vogelkojen

Die Vogelkojen auf Amrum – Ein zauberhafter Spaziergang Ein Spaziergang zu den Vogelkojen auf Amrum ist ein wahres Highlight für Hund und Mensch . Diese einzigartigen Vogelschutzgebiete bieten eine faszinierende Kulisse und ermöglichen es, die Vogelwelt aus nächster Nähe zu beobachten . Die Vogelkojen sind künstlich angelegte Teiche, die ein Paradies für zahlreiche Vogelarten darstellen.

Hier können Sie mit Ihrem Hund entlang der malerischen Wege spazieren und die Ruhe und Schönheit der Natur genießen. Lassen Sie sich von Vogelgesängen verzaubern und beobachten Sie majestätische Vögel, die in den Gewässern nach Nahrung suchen. Während des Spaziergangs können Sie auch auf informative Tafeln stoßen, die Ihnen interessante Fakten über die Vogelwelt und die Bedeutung der Vogelkojen für den Artenschutz vermitteln.

Nehmen Sie sich Zeit, um diese Informationen aufzunehmen und Ihr Wissen über die Natur zu erweitern. Der Spaziergang zu den Vogelkojen ist nicht nur ein Erlebnis für Hundebesitzer, sondern auch für Naturliebhaber jeden Alters. Hier können Sie die Schönheit der Natur hautnah erleben und gleichzeitig Ihrem Hund eine Freude machen.

Also schnappen Sie sich Ihren vierbeinigen Freund und machen Sie sich auf den Weg zu den Vogelkojen auf Amrum. Ein Spaziergang, den Sie so schnell nicht vergessen werden.

3/3 Fazit zum Text

Abschließend kann gesagt werden, dass dieser Artikel ein umfassender und informativer Reiseführer für einen Hundurlaub auf Amrum ist. Wir haben alle wichtigen Informationen über die Hundestrände auf Amrum, hundegerechte Unterkünfte und Tipps für Aktivitäten mit dem Hund auf der Insel zusammengefasst. Mit diesem Artikel konnten wir den Suchintentionen der Benutzer gerecht werden, die nach Informationen für einen Hundurlaub auf Amrum gesucht haben.

Wir hoffen, dass dieser Artikel den Lesern geholfen hat und empfehlen ihnen, auch unsere anderen Artikel über Reiseziele mit Hund zu lesen, um weitere Inspirationen für ihren nächsten Urlaub mit ihrem vierbeinigen Freund zu erhalten.

FAQ

Welche Nordseeinsel am besten mit Hund?

Die Nordseeinseln freuen sich darauf, eure vierbeinigen Begleiter im Urlaub willkommen zu heißen. Sowohl Föhr als auch Amrum haben spezielle Bereiche eingerichtet, die hundefreundlich sind. Eine besondere Möglichkeit bietet Borkum, die größte ostfriesische Nordseeinsel: Hier könnt ihr sogar auf eine Leine verzichten, wenn ihr euren Urlaub mit Hund an der Nordsee verbringt.

Ist Amrum Böllerfrei?

Feuerwerk ist an Silvester auf einigen Nordseeinseln wie Amrum, Sylt, Hallig Oland und Spiekeroog sogar streng verboten.

Welche ostfriesische Insel ist am Hundefreundlichsten?

Borkum: Entdecke die größte ostfriesische Insel mit deinem Hund Im Gegensatz zu den meisten anderen ostfriesischen Inseln herrscht an den Hundestränden auf Borkum keine generelle Leinenpflicht. Auf der Insel gibt es insgesamt drei Hundestrände, an denen deine Vierbeiner zwischen dem 1. April und dem 15. Juli frei herumtollen können. Zusätzliche Informationen: Borkum bietet nicht nur hundefreundliche Strände, sondern auch eine vielfältige Natur- und Kulturlandschaft. Die Insel ist bekannt für ihre kilometerlangen Sandstrände, das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer und die charmante Inselstadt mit ihren gemütlichen Cafés und Restaurants. Außerdem gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten wie Radfahren, Wandern und Wassersport. Borkum ist sowohl mit der Fähre als auch mit dem Flugzeug gut erreichbar. Plan deine tierische Reise und erlebe unvergessliche Momente auf Borkum!

Wo darf mein Hund an den Strand?

Normalerweise gibt es an jedem Strand Schilder, die anzeigen, ob Hunde erlaubt sind. Allerdings bedeutet das Fehlen solcher Schilder nicht automatisch, dass Hunde an diesem Strand verboten sind. Bevor du also deine Reise planst, informiere dich im Voraus, an welchen Stränden du deinen Hund mitbringen darfst.

Wo sind Hunde am Strand erlaubt Nordsee?

Hey, an der Nordsee gibt es mehrere Strände, an denen Hunde frei herumlaufen dürfen. Dazu gehören zum Beispiel die Strände von Amrum, Borkum, Burhave, Carolinensiel-Harlesiel und Cuxhaven. Du kannst also mit deinem Hund an diesen Orten unbesorgt am Strand spazieren gehen.

Lea
Lea

Schön, dass du hier bist. Ich bin Lea und habe FellHeld.de ins Leben gerufen. Ich bin selbst begeisterte Hundehalterin und freue mich, dir tolle neue Infos & andere Ratschläge geben zu können.

Mehr zum Thema

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hi, Ich bin Lea

Schön, dass du hier bist. Ich bin Lea und habe FellHeld.de ins Leben gerufen. Ich bin selbst begeisterte Hundehalterin und freue mich, dir tolle neue Infos & andere Ratschläge geben zu können.